• AEG Startseite
  • Unsere Schule
    • Kontakt und Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulprofil
      • Mint-freundliche Schule
      • Europaschule
      • Bilingualer Zweig
      • Fahrtenprogramm
      • Konzepte
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
      • Abitur
      • Aktuelles
      • Facharbeiten
      • Fächerangebot
      • Klausurtermine
      • Versetzung und Abschlüsse
      • Laufbahnplanung
      • LK-Termine (Montags)
      • Stufenleitungen
      • Unterrichtsversäumnisse und Entschuldigungsverfahren
    • Ganztag
      • SLZ - SelbstLernZentrum
      • Mensa
      • Elsa
      • AG Übersicht
    • Mittagspause und Mensa
    • Terminplan
    • Stundenraster
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtsfächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Geschichte
      • Kultour (Wahlpflicht)
      • Kunst
      • Latein
      • Literatur (Q1)
      • Mathematik
      • Musik
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik
      • Religionslehre Evangelisch
      • Religionslehre Katholisch
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft-Politik
  • Angebote für Schüler:innen
    • Studien- und Berufsorientierung
      • Studien- und Berufsorientierung in der Sek I
        • Potentialanalyse in Klasse 9
        • Berufsfelderkundung in Klasse 9
        • Betriebspraktikum in Klasse 10
        • Girls Boy´s Day in Klasse 8 und 9
        • #Jobgoals Klasse 9 und 10
      • Studien- und Berufsorientierung in der Sek II
        • Aktuelle Veranstaltungen in der Region
        • Vocatium
        • Geva-Schulaktion
        • Praxistage
    • Beratung
    • Förderangebote
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Achtsamkeit
      • Badminton
      • Band
      • English around the year
      • Chor Young Voices
      • Fechten
      • Fußball
      • Golf
      • Handlettering
      • Informatik
      • Japanisch
      • Jazztanz
      • Klettern
      • Kreatives Gestalten
      • Let's dance!
      • Maker
      • Mathematik
      • Medien Scouts
      • Debating AG
      • Naturwissenschaften
      • Robotik für Fortgeschrittene
      • Robotik für Einsteiger
      • Rudern
      • Sanitäter
      • Schach
      • Science meets Psychology
      • Streitschlichtung
      • Tastatur-"10-Finger-Kurs"
      • Teamtraining Kind und Hund
      • Tennis
      • Theater-AG
      • Toleranz Team Goals
      • Umwelt
      • Yoga
      • Zirkus
      • Volleyball
    • Austausch
    • Klausurtermine
    • Wichtige Kontaktadressen
    • Schüler helfen Schülern
    • Lerncoaching
  • Gremien
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein (VFF)
    • Schülervertretung (SV)
  • Downloads
    • Allgemeine Downloads
    • Erprobungsstufe
    • Ganztag
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Office
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Newsletter
    • Unterrichtsfächer
    • Emails
  • Anmeldung
    • Anmeldung Sekundarstufe I
    • Tag der offenen Tür
    • Anmeldung Oberstufe
    • MachMit-Angebote
  • Newsletter
  • Ehemaligen Netzwerk
  • SucheSuche
  • AEG Slider 1
  • AEG Slider 2
  • AEG Slider 3
Previous Next Play Pause

Förderverein (VFF)

Postanschrift, Telefonnummer & Bankverbindung des Vereins:

VFF im AEG
Alte Marktstraße 7
53757 Sankt Augustin
Tel.: 02241/3993-0

Spenden- & Vereinskonto des VFF bei der 
VRBank Rhein Sieg eG
IBAN: DE88 370 695 205 402 018013

Email schreiben an den Förderverein: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Downloads:
Aktuell: Rundschreiben zum Abschluss des Schuljahres 2023/24
Hier können Sie Mitglied werden / Flyer
Der aktuelle Flyer "Leistungen des VFF"
Die aktuelle Satzung des Fördervereins

 
Der Vorstand des Fördervereins

Auf der Mitgliederversammlung am 21.03.2024 wurde der Vorstand des Vereins der Freunde und Förderer des Albert-Einstein-Gymnasiums für 2 Jahre neu gewählt.

1. Vorsitzender

Herr Reiß

2. Vorsitzender

Herr Prof. Dr. Koch

Schatzmeisterin

Frau Koch

Schriftführerin

Frau Grube

Beisitzer

Herr Klahre

Beisitzer

Herr Gross

Rechnungsprüfer

Herr Dr. Neujahr

Rechnungsprüferin

Frau Grgić

Schulleiter

Herr Arndt

 

Verantwortlich für die Datenerhebung ist der Verein der Freunde und Förderer des Albert-Einstein-Gymnasiums der Stadt Sankt Augustin e.V., Alte Marktstr. 7, 53757 Sankt Augustin. 

Ihre Daten werden für die Mitgliederverwaltung benötigt. Personenbezogene Daten werden nicht weitergegeben. Sie werden nach der Erhebung nur so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung der gesetzl. Aufbewahrungsfristen zur Aufgabenerfüllung und hinsichtlich der Dokumentationspflicht erforderlich ist.

Nach der Datenschutzgrundverordnung haben Sie das Recht Auskunft über die zur Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Sie haben ein Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten. Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Landesbeauftragten NRW für Datenschutz.

Wenn Sie in die Verarbeitung durch den VFF des AEG eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.

Auf der Mitgliederversammlung am 21.04.2015 wurden neue Mitgliedsbeiträge beschlossen.

Der  Mindestbeitrag pro Kalenderjahr wird zum 01.01.2016  von derzeit 18 Euro auf 24 Euro und für Schüler und Studenten von 6 Euro auf 8 Euro angehoben. Die Mitgliederversammlung beschloß die erste Beitragserhöhung seit 19 Jahren aufgrund der über die Jahre gestiegenen Kosten für Sachmittel und Reisen.

Ziele des Fördervereins

Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Ausbildung der Schüler und Schülerinnen des Albert-Einstein Gymnasiums ideell und materiell zu unterstützen. Wir fördern nicht nur einzelne Projekte, sondern wir versuchen möglichst das gesamte Spektrum schulischer Aktivitäten zu unterstützen. Hierzu gehören:

  • Die Verbesserung der technischen Ausrüstung der verschiedenen Fachschaften.

  • Die Unterstützung bedürftiger Schüler und Schülerinnen sowie Zuschüsse zu Klassenfahrten und für den Schüleraustausch.

    Die Förderung von Schulveranstaltungen

     

    Ihr Vorstand des VFF

Kontakt

Alte Marktstraße 7
53757 Sankt Augustin

Schnell zu ...

Mensa

Terminplan

Vertretungsplan

Folgt uns auf Instagram
Aktuelle Termine
  • Interner Login
Impressum
Logineo
Logineo LMS