Terminhinweise + aktuelle Informationen
Herzlich willkommen
sagen wir auch in diesem Jahr den Schülerinnen und Schülern der vierten Grundschulklassen und ihren Eltern, obwohl wir euch und Sie im Moment nicht persönlich kennenlernen können.
Über unsere Schule und die Möglichkeit zu Beratungsgesprächen zur Anmeldung informieren wir unter dem folgenden Link:
Informationen zu Beratung und Anmeldung am AEG
Aktualisierung am 05.03.2021
Die aktuelle Schulmail zum Schul- und Unterrichtsbetrieb ab dem 15.März findet sich hier.
Deren konkrete Umsetzung am Albert-Einstein-Gymnasium wird gemäß der Anweisung des Schulministeriums in einer außerordentlichen Sitzung der Schulkonferenz in der kommenden Woche beraten und beschlossen - wir informieren Sie dann auch hier über die genauen Planungen.
Aktualisierung am 19.02.2021
Die Coronabetreuungsverordnung in der ab dem 22.02.21 gültigen Fassung finden Sie hier.
Darin wird u.a. geregelt, dass alle Personen, die sich im Schulgebäude oder auf dem Schulgelände aufhalten, eine medizinische Maske tragen müssen!
Aktualisierung am 11.02.2021
In der heute eingetroffenen Schulmail des MSB wird über den Schulbetrieb nach dem 14.2. (am AEG nach dem 19.2.!) informiert. Detailierte Informationen dazu gibt die Schulleitung zeitnah bekannt. Den vollständigen Text der Mail finden Sie hier.
Die Vorabiturklausuren finden wie geplant und im Kalender angezeigt statt.
Das Formular, um Ihr Kind der Klassenstufe 5 oder 6 ab dem 22.02.21 zur Betreuung anzumelden, kann hier heruntergeladen werden. Übersenden Sie es bitte ausgefüllt spätestens bis zum Mittag des vorhergehenden Werktages, ab dem Sie die Betreuung benötigen, an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktualisierung am 28.01.2021
In der heute eingetroffenen Schulmail des MSB wird über den weiter andauernden Distanzunterricht bis zum 12.2. (am AEG bis zum 11.2.!) informiert. Den vollständigen Text der Mail finden Sie hier.
Aktualisierung am 11.01.2021
Liebe Mitglieder unserer Schulgemeinschaft,
in der Hoffnung, dass Sie alle die Ferien über den Jahreswechsel auch zu Ihrer Erholung nutzen und die Feiertage entspannt genießen konnten, wünsche ich uns allen einen guten Start ins Neue Jahr!
Ab heute findet für die nächsten drei Wochen für alle Schülerinnen und Schüler Lernen auf Distanz statt - trotz aller Besonderheiten ist und bleibt es unser Ziel, keinen Schüler/keine Schülerin aus dem Blick zu verlieren!
In Ergänzung der bereits durch das Schulministerium und hier veröffentlichten Informationen möchte ich Sie noch einmal auch an dieser Stelle darauf hinweisen, dass
- das Lernen im Distanzunterricht ähnlich dem sonst üblichen Klassenbuch dokumentiert wird!
- Schülerinnen und Schüler im Krankheitsfall von ihren Eltern bei der Klassen- bzw. Stufenleitung erkrankt gemeldet werden!
- das Schulgebäude grundsätzlich zwar zugänglich ist und unser Sekretariat auch täglich besetzt ist, alle Angelegenheiten jedoch bitte möglichst telefonisch oder per Mail geklärt werden sollen und nur im Notfall im persönlichen Kontakt nach vorheriger Terminvereinbarung!
- wir unsere Homepage und den AEG-Terminkalender regelmäßig aktualisieren und um Kenntnisnahme und Beachtung bitten! Die aktuelle Version des Terminplans bis zu den Herbstferien 2021 finden Sie hier.
- Eltern von Kindern der Klassen 5 und 6, die an der Notbetreuung in der Schule teilnehmen sollen, dies bitte allerspätestens am Vortag bis 10.00 Uhr anmelden müssen und die Anmeldung mit dem Anmeldeformular für die Notbetreuung von Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 und 6 erfolgen muss - dies kann unter dem folgenden Link heruntergeladen werden: Betreuung. Prüfen Sie bitte sorgfältig alle Möglichkeiten der Betreuung zu Hause!
Die Mail des Schulministeriums mit weiteren Informationen zum Lernen auf Distanz finden Sie hier.
Michael Arndt, Schulleiter
Aktualisierung am 06.01.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wie wir der Presse entnehmen, findet ab Montag, dem 11.01. an allen Schulen in NRW (bis voraussichtlich zum 29.01.) kein Präsenzunterricht statt.
Auch am AEG wird also der Unterricht in allen Klassenstufen auf Distanz stattfinden. Es gelten die Vereinbarungen zum Lernen auf Distanz, die hier nachzulesen sind:
Leitlinien zum Lernen auf Distanz
Wenn Kinder der Klassenstufe 5 oder 6 nicht zu Hause betreut werden können, gibt es voraussichtlich eine Möglichkeit zur Notbetreuung in der Schule. Eventuell notwendigen Betreuungsbedarf melden Sie bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sobald uns eine Schulmail mit weiteren Einzelheiten vorliegt, werden wir an dieser Stelle zeitnah informieren.