4 Starts des AEG bei der Kölner Schülerregatta

Peter Scholl | 24. September 2022

Wie auch im letzten Jahr sind wir in diesem Jahr wieder bei der Kölner Schülerregatta auf der Regattabahn am Fühlinger See gestartet. Diesmal haben wir sogar 7 SchülerInnen gemeldet. Für Anneke, Hanna und Thomas war es bereits die zweite Teilnahme. Insgesamt sind wir in vier Rennen gestartet: Thomas im Einer, Henri und Sara im Mixed-Zweier, Anneke und Hanna im Zweier und Tobias, Anneke, Hanna mit Ersatzmann Luca im Gig-Vierer.

Alle Rennen liefen sehr gut für unsere Boote. Thomas musste sich in seinem Rennen nur einem mitstartenden aus dem Siegburger Ruderverein geschlagen geben, hat sein Rennen sehr souverän und mit konstanter Leistung durch gefahren und ist als zweiter ins Ziel gekommen. Hanna und Anneke haben ihren Zweier in ihrer Leistungsgruppe souverän gewonnen und konnten ihre ersten Regattamedallien in Empfang nehmen. Sara und Henri fuhren in ihrer Altersklasse als jüngste gegen einen Mixed-Zweier in dem beide zwei Jahre älter und deutlich größer waren, dennoch lagen sie bis kurz vor der Ziellinie um einen Luftkasten in Führung. Leider haben sie diese Führung durch einen Kapitalen Krebs noch abgeben müssen. Dennoch eine klasse Leistung für das erste Regatta-Rennen! Auch der Vierer ist ein sehr gutes Rennen gefahren und wurde nur von einen tollen Team des Schülerrudervereins des Ernst-Kalkuhl-Gymnasiums geschlagen mit denen wir ja im Sommer auch die Wanderfahrt auf dem Rhein durchgeführt haben (siehe unten).
Alles in allem ein ganz tolles Event für unsere AG. Möglich macht dies die hervorragende Unterstützung des Siegburger Rudervereins. Vielen Dank dafür und auch herzlichen Dank an die helfenden Eltern.



AEG Ruder AG auf Rheinwanderfahrt

Peter Scholl | 28. Juni 2022

Die Ruder-AG des Albert-Einstein-Gymnasiums gibt es jetzt schon seit 2 Jahren und nach der Teilnahme an der Kölner Schülerregatta 2021 gab es immer den Plan, mit der Gruppe auch eine Wanderfahrt durchzuführen. Diese konnte nun als Tageswanderfahrt an Fronleichnam in Kooperation mit dem Schülerruderverein des Ernst-Kalkuhl-Gymnasiums (SRV  ) durchgeführt werden.

Boote auf dem Rhein

Vom SRV wurden uns freundlicherweise Boote zur Verfügung gestellt und nette Rheinsteuerleute haben uns auf der Fahrt begleitet. Der Bus mit Bootshänger wurde bereits am Tag vorher in Leverkusen abgestellt, so dass wir am Donnerstag um 10 Uhr am Bootshaus des SRV/ARC Rhenus in Bonn starten konnten. Dort trafen wir Frederike, Fiedje und Raymundo und konnten mit 6 AG SchülerInnen die Boote Sopha und Cuarenta zu Wasser lassen. Begleitet wurden wir von einem Riemenvierer mit Ruderern und einer Ruderin aus dem Siegburger Ruderverein, die die Möglichkeit des Bootstransports zu nutzen wussten und uns sehr beim Transport und Riggern unterstützt haben.

Die Fahrt auf dem Rhein wurde von idealem Wetter begleitet. Dabei lernten wir unter anderem den Umgang mit Wellen, dass man an einer Schnapszahl (hier Rheinkilometer 666) nicht vorbei rudern sollte und dass natürlich das Spiel um die Flagge bei einer Wanderfahrt nicht fehlen darf ;-). Nach einer kurzen Pause an der schwimmenden Gaststätte in Sürth sind wir an den Kölner Kranhäusern und dem Dom vorbei gerudert – eine schöne Kulisse. Dort wurden die Eltern informiert, die uns dann beim Anlegen nach ca. 42 km in Leverkusen begrüßten und beim Tragen der Boote, dem Abriggern und Beladen des Hängers helfen konnten.

Das macht Mut zu größeren Herausforderungen und bestätigt, wie sinnvoll Kooperationen mit anderen Gruppen sind. Vielen Dank nochmal an alle, für ihren Einsatz.
Team Quaranta

Beim Ablegen

Pause am schwimmenden Gasthaus

Köln

Riemenvierer

von der Rheinbrücke