Albert Einstein Gymnasium

Sankt Augustin

MENU

logo

  • slider_01-150.jpg
  • slider_02-150.jpg
  • slider_03-150.jpg
  • slider_04-150.jpg
  • slider_05-150.jpg
  • slider_06-150.jpg
Previous Next Play Pause

Aktuelle Seite: Startseite

Inhalt

  • Startseite
  • Kontakte
  • Unsere Schule
  • Besondere Angebote
  • Anmeldung am AEG
  • Förderverein (VFF)
  • Termine
  • Bereich für Lehrer
  • Suche

aus dem Schulleben

  • Medienscouts des Albert-Einstein-Gymnasiums erhalten Auszeichnung
  • Känguru-Wettbewerb 2021
  • Mehr aus dem Kunstunterricht der 5a
  • Aus dem Kunstunterricht der 5a
  • Klimawandel - was können wir tun? Eindrücke aus dem Distanzunterricht der EF
  • Hört uns... wir sind wieder da
  • 17.-19.2. ´21 Drei ganz besondere pädagogische Tage
  • Aus dem Kunstunterricht der 6b
  • Computerspiele fürs AEG
  • AlbertseinStein- jetzt geht´s up :-)
  • Informatik-Biber - SchülerInnen erreichen vier mal einen 1.Preis
  • Campus Niederpleis – Neugestaltung der Außenanlagen
Link zum Archiv

 

Einstein Logo Infoheft

Das Anmeldeverfahren für zukünftige Schülerinnen und Schüler wurde am Freitag, dem 12. März 2021 abgeschlossen.

Sowohl für die Schülerinnen und Schüler der zukünftigen Klassen 5 als für die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe wurden die Anmeldebestätigungen versendet.

Aktualisierung am 13.04.2021

Vorbehaltlich zukünftiger Mitteilungen des Schulministeriums

möchten wir Sie hier schon jetzt zu unserer

Planung des Unterrichtsbetriebs am AEG ab dem 19.4. informieren:

Zusätzlich zu den Intensivtagen für die Q2 könnte Unterricht für die

Q1 und EF im Wechselunterricht nach Unterrichtstagen

(siehe: Unsere Schule – Oberstufe – Aktuelles) stattfinden.

Für die Sekundarstufe I (Klassen 5 bis 9) könnte

Wechselunterricht nach A/B-Wochen stattfinden.

Sobald wir weitere Mitteilungen erhalten,

informieren wir Sie hier und im AEG-Kalender über das genaue Vorgehen.

 

Aktualisierung am 09.04.2021

Die Informationen der Pressemitteilung zum Unterricht in der ersten Woche nach den Osterferien finden Sie hier. Die Schulmail ist hier nachzulesen.

Der Unterricht findet demnach für die Schülerinnen und Schüler der Stufen 5 - EF auf Distanz statt. Die Abschlussklassen Q1 und Q2 werden in Präsenz unterrichtet.

Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 wird im Bedarfsfall eine Betreuung eingerichtet. Sollte Ihr Kind diese benötigen, melden Sie es bitte mit dem diesem Formular an bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

AEG_footer_mitLOGO

Kontakt Schule - Lehrerhomepage - Impressum

Europaschule Jugend debattiert Agenda 21 Schule MINT-freundliche Schule  Partner des zdi-Netzwerks :MINT im Rhein-Sieg-Kreis